Biene

Mit einem Telemakro-Objektiv kann man ganz gut Insekten fotografieren, ohne sie zu verscheuchen.

0098

0099

Ergänzung 04.05.2014:

Burg Esslingen

Auf meinem Ausflug nach Esslingen habe ich schließlich die Burg besucht und auch dort ein paar Handyfotos gemacht.

Zuerst die Treppe zur Burg:

Pliensaubrücke

Auf dem Weg nach Esslingen (voriger Post ;-) ) überquerte ich die Pliensaubrücke.

Auf dem Weg nach Esslingen

Dieses Bild war mein erstes Experiment mit Fotos auf Google+. Ich habe es direkt über das Handy aufgenommen und hochgeladen.

Blaue Blüte

0094

Weihnachtsstern

Ich habe im Laufe der Zeit sehr viele Fotos von meinen Weihnachtssternen aufgenommen. Dieses Bild z.B. habe ich mitten im Sommer, nämlich im Juli, aufgenommen.

Weihnachtsstern (im Juli)

Ein Bett im Kornfeld

Dieses Roggenfeld aus meiner Heimat ist doch einladend, oder?

Roggenfeld

Vorgeschmack auf den Frühling

Wie ihr vielleicht gemerkt habt habe ich zuletzt seht viele Handyfoto gepostet. Wir sind beim Rückblick nun in einer Zeit angelangt, in der ich meine alte Kompaktkamera Sony DSC-600 kaum noch verwendet habe, da sie einen Defekt hatte. Bevor ich dann die Nikon D5100 gekauft habe, fotografierte ich überwiegend mit dem Handy.

Aber nun zum Thema. In Frühling blühen ja bekanntlich die Obstbäume wie dieser Apfel:

Spazierfahrt im Frühling

Als Fortsetzung meiner "Serie", ältere Fotos zu posten, gibt es heute ein paar Handybilder vom Frühling 2012, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war.

Blicke über das Körschtal:

Blick über das Körschtal (2)

Schlaubetal: 1. November 2013

Hallo,

ich habe gerade Urlaub und verbringe diesen in meiner Heimat. Ich bin in der Nacht zu Allerheiligen, was in Baden-Württemberg ein Feiertag ist, angekommen und habe deshalb gleich am 1. November eine erste Tour gemacht. Zur Zeit regnet es, am ersten des Monats war es aber trocken.

An dieser Stelle möchte ich ein paar Bilder von meiner ersten Tour zeigen. Zunächst zwei Bilder von der herbstlichen Landschaft:

Seiten

Subscribe to FAlters Website RSS