Sie sind hier

Anmerkung zum Blog

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht meiner Blogbeiträge auf faltersoft.de – hier findest du vor allem viele Fotos, die ich vorstellen möchte. Neben dem Blog findest du auf faltersoft.de auch strukturierte Alben, beispielsweise Reiseberichte. Eine gemischte Darstellung aller Inhalte wird dir auf der Startseite angeboten.

Ich habe noch ein weiteres Blog, in dem ich über Animes, Mangas, Idole usw. berichte:
falter.moe – Tipps für deine tägliche Portion Moe
Gerne darfst du auch dort vorbei schauen. Rechts findest du ein paar Artikel verlinkt.

Weblogs

Mehr als fair: warum ich mich für ein Fairphone 3 entschieden habe

Mein erstes Smartphone hatte ich nach dem Verlust meines vorherigen Handys 2009 gekauft. Es handelte sich um ein iPhone 3GS. Bereits mit diesem Gerät startete eine Serie von Ärgernissen. Ich habe mir seitdem kein neues Smartphone gekauft, weil ich selbst fand, es ist langsam Zeit für etwas neues. Ich wurde vielmehr immer wieder dazu gebracht, mit vorzeitig ein neues zu kaufen. Aufgrund dieser Unzufriedenheit habe ich verschiedene Geräte durchprobiert.

Warum ich Kassetten in 2019 nutze (Comeback der Kassetten?)

Warum starte ich im Jahr 2019 eine Serie zur Kassette? Ich meine, außer weil ich ein neues Thema brauche, weil Flickr meine Fotos gelöscht hat, und ich am Ende keine Lust hatte sie woanders (zu mir?) umzuziehen um weiter zu machen…

Letztendlich geht es wie bei anderen mit Schallplatten um eines: Nostalgie. Als ich Kind war, hatte ich mit Kassetten Spaß. Warum sollte ich heute keine Spaß mehr haben? Aber die Aufnahmefunktion von Smartphone macht eben irgendwie weniger Spaß.

Kassettenwissen Episode 1: Wie nehme ich auf? (Video)

Neues Projekt Kassettenwissen?

Es ist ja nun schon fast 11 Monate her, dass ich mein Foto-Projekt eingestellt habe. Nun habe ich mir ein neues Projekt überlegt, das ich probieren möchte. Und zwar besteht dieses aus Youtube-Videos und Blogbeiträgen. Mein Freund Momo (den kennt ihr auuch von meinem anderen Blog) hat sich auch schon bereit erklärt, bei den Videos mitzuhelfen.

Änderungen im neuen Jahr

Frohes neues Jahr wünsche ich den Besuchern meiner Webseite.

Im Januar 2019 wird Flickr seine Nutzungsbedingungen für kostenlose Accounts ändern. Dann werden dort nur noch 1000 Fotos erlaubt sein. Die ältesten Fotos werden automatisch gelöscht.

Bereits jetzt kann ich nicht mehr auf die Fotos, die ich einst bei Google+ hochgeladen habe, zugreifen.

Regen zieht auf

Bei diesem Spaziergang musste ich mich beeilen, damit ich nicht nass werde. Es war einer der ersten Tage, die ich meine neue Kamera 2013 ausprobiert habe.

kreuzende Wege

Winde im Kornfeld

Die folgenden Bilder zeigen ein typisches Ackerunkraut im Weizenfeld.

0228

Gans - Bearbeitet und SOOC

Die meisten Bilder, die ich hier zeige, sind SOOC, d. h. sie sind bis auf ggf. Drehen, Resizing, Zuschneiden und meinen Namen hinzufügen nicht weiter bearbeitet. Tatsächlich habe ich mit als Schüler sogar ein Programm gemacht, welches das Drehen anhand der EXIF-Informationen, Resizing, Text hinzfügen (mein Name) und stärkere JPEG-Komprimierung übernimmt, sodass ich die Bilder dann bequem hochladen kann ohne vorher lange am PC zu sitzen.

Gelegentlich setze ich mich aber auch mal an den PC und bearbeite ein einzelnes Bild, dass ich dann auch in besserer Qualität (höhere Auflösung und nicht so stark komprimiert) hochlade. Beispielsweise dieses Gänseporträt:

0472 Gans

Biene

0227

Vogel

Von meinem letzten Beitrag, in dem ich ein Flugzeug gepostet haben, habe ich mit folgendem Foto eine perfekte Überleitung zum nächsten Thema:

Lass uns um die Wette fliegen!

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds